Kaschmir Hochtal: Srinagar und Gulmarg

Tag 193-196

Entspannte Tage in Srinagar

Nachdem die ersten Tage in Indien von großer Hitze, Lärm und hektischem Treiben geprägt waren, war ich froh, dass mich in Srinagar moderates Klima und eine friedlichere Atmosphäre empfingen. Srinagar ist die Hauptstadt des Jammu & Kaschmir Bundesstaates und liegt mitten im schönen Kaschmir Hochtal am Jhelum Fluss. Auch wenn sich die Situation in der Region seit 2004 etwas entspannt hat, so ist der Kaschmir Konflikt, bei dem Indien und Pakistan Gebietsanspruch auf die Kaschmir-Region erheben, noch immer nicht beigelegt. In Srinagar ist das an der enormen Präsenz indischen Militärs zu sehen. Soldaten stehen an jeder Straßenecke und es sind ständig Militärtrucks unterwegs.

95% der Bevölkerung in Srinagar sind Muslime. Auch das Gästehaus, in dem ich die nächsten Tage blieb, ist muslimisch geführt und versteht sich als Homestay (die Familie lebt im gleichen Haus wie die Gäste und versorgt diese mit Essen und Informationen). Am Sonntag, den 22. Juni unternahm ich nicht viel und erkundete nur ein wenig zu Fuß die Stadt. Da die Gastgeber einige Probleme mit dem Buchungssystem hatten, ergab sich daraus eine akute Raumknappheit und so entschlossen sich Yves und ich uns für die folgenden Tage ein Zimmer zu teilen.

Ausflug nach Gulmarg

Für den Montag hatten wir mit anderen Reisenden, die wir im Gästehaus kennengelernt hatten, einen Ausflug nach Gulmarg geplant. Gulmarg ist im Winter ein beliebtes Ski-Gebiet – im Sommer kann man dort die Gebirgsflora in all ihrer Pracht bewundern und bei klarem Wetter einen schönen Ausblick auf die Berge genießen. Mit einer Seilbahn wird man für einige Rupien bergauf transportiert, was aber nur in der Theorie gut klingt. Praktisch mussten wir, obwohl wir online vorgebucht hatten, über eine Stunde warten, um unser Online Ticket in ein richtiges Ticket umzutauschen und weitere zwei Stunden, bis wir endlich in eine Gondel einsteigen konnten. Die lange Wartezeit ergab sich aus einer Kombination von schlechter Organisation, langsamen Mitarbeiten und „Dienstleistern“, die für einige Rupien anboten, die Schlange abzukürzen – bezahltes Vordrängeln also.

Als wir schließlich oben ankamen, war es bewölkt und die Sicht daher schlecht. Zum Glück klarte es nach dem Mittagessen auf, so dass wir einen kleinen Spaziergang in der Region unternehmen und die tolle Aussicht genießen konnten.

Da wir nicht erneut Ewigkeiten warten wollten, unternahmen wir den Abstieg zu Fuß. Man hatte uns zuvor zwar versichert, dass das nicht möglich sei (zu steil), aber es ging völlig problemlos. Wenn wir das vorher gewusst hätten, wären wir wohl auch bergauf gelaufen.

Gärten rund um Srinagar

Am Dienstag unternahmen Yves, Jonas und ich mit dem Tuk-Tuk eine kleine Tour durch einige Gärten rund um Srinagar und den Dal-Lake. Es herrschte viel touristischer Betrieb und unser Tuk-Tuk-Fahrer wartete immer geduldig, bis wir mit der jeweiligen Besichtigung fertig waren. Zum Schluss hielten wir an einem Ort, wo Kaschmir-Handarbeiten verkauft werden (Teppiche, Paschmina Schals, Schmuck). Nachdem wir uns das Sortiment ausgiebig angesehen und einige Stücke gekauft hatten, traten wir den Rückweg an. Diesen unterbrachen wir für eine halbe Stunde, um den Sonnenuntergang auf einem der Shikara-Boote auf dem Dal-Lake zu genießen. Anschließend wurden wir ins Gästehaus kutschiert.

Den 25. Juni (Mittwoch) verbrachten wir überwiegend mit der Planung der folgenden Tage und entspannten im Gästehaus.

Ein Kommentar zu “Kaschmir Hochtal: Srinagar und Gulmarg

  1. Karla, Seeky, Eva, Julian

    Wir freuen uns über deinen neuen, schönen und spannenden Bericht.
    Das Video und die Fotos lassen einen so richtig teilnehmen an der Reise.
    Was für eine himmlische Landschaft und friedliche Atmosphäre in dieser geschichtsträchtigen Region! Wir begleiten dich in Gedanken und wünschen dir alles Gute und eine erlebnisreiche Weiterreise!

Schreibe einen Kommentar